• Boyens Medien Podcast

    Der Wochenausblick (KW 12) – Brandstifter, Benefiz und Biker

    Was steht diese Woche in Dithmarschen an? Das erfahren Sie im Boyens Medien Podcast „Der Wochenausblick“. Jeden Montag an dieser Stelle. In dieser Folge geht es um diese Themen:

    Das Feuer in der St.-Georg-Schule. War es Brandstiftung? Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat hat eine Belohnung ausgesetzt

    Die Dithmarscher Musikschule lädt zu Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Flüchtlinge

    Mit dem Frühling startet die Motorrad-Saison, auch für den Brunsbütteler Bürgervorsteher Michael Kunkowski und Brunsbüttels Bürgermeister Martin Schmedtje

    Der Wochenrückblick (KW 11) – Große Bauvorhaben elektrisieren die Region

    Ab sofort jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle den neuen Boyens Medien Podcast „Der Wochenrückblick“ hören, in dem wir einige der interessantesten und bewegendsten Themen der ausklingenden Woche Revue passieren lassen. Montags gibt es ab sofort wöchentlich den Boyens Medien Podcast „Der Wochenausblick“.

    In diesem Podcast geht es unter anderem um diese Themen:

    Giga-Batterienfabrik mit 3000 Arbeitsplätzen soll vor den Toren Heides entstehen

    RWE will im Brunsbütteler Elbehafen ein Ammoniak-Terminal errichten

    Dithmarscher Ukraine-Hilfe läuft koordiniert weiter

    Immer mehr Diebstähle von Auto-Katalysatoren

     

    Die letzten Meter geben den Ausschlag: Trinkwasser unter der Lupe

    Leitungswasser ist ein idealer Durstlöscher. Und es ist in Deutschland bekanntermaßen nahezu überall von sehr guter Qualität, was regelmäßige Pflichtproben bestätigen. Allerdings können in den Leitungen der Häuser Keime und Schadstoffe hineingeraten. Steffen Meier ist Experte auf diesem Gebiet. Er ist im Auftrag von Vermietern und Eigentümern unterwegs, um die Wasserhygiene in den Häusern zu überprüfen und sie im Falle eines Falles wieder herzustellen.

    Erster bestätigter Corona-Fall in Dithmarschen

    Es gibt den ersten bestätigen
    Fall einer mit dem Coronavirus infizierten Person in Dithmarschen. Betroffen
    ist eine Mitarbeiterin des WKK, die auf der Kinderklinik beschäftigt ist. Zu
    diesem Anlass gaben Klinikleitung, die zuständigen Behörden und der Kreis eine
    Pressekonferenz zu dem Thema.