• Boyens Medien Podcast

    „De Döschkassen“ gibt es bald auch zum Hören: Boyens Medien Podcast #16

    Seit 2011 schreibt Heiko Kroll für die Dithmarscher Landeszeitung seine plattdeutsche Kolumne „De Döschkassen“. Doch jetzt folgt er dem Trend und wagt sich ins Aufnahmestudio: Neben Sendezeitzeit im Radio beim NDR wird der Dithmarscher mit seinem eigenen Podcast bei Boyens Medien auf Plattdeutsch ab 22. März immer freitags eine seiner Döschkassen-Geschichten erzählen. 
    Über seine Anfänge als Kolumnist, seine Herangehensweise an die Texte und wo die Unterschiede im Tonstudio liegen, darüber spricht Kroll mit Volontärin Sabrina Fock in der 16. Ausgabe des Boyens Medien Podcasts.

    Kerstin Ott wagt sich aufs Tanzparkett: Boyens Medien Podcast #15

    Die große Bühne ist für Kerstin Ott inzwischen gewohntes
    Terrain. Doch jetzt wagt sich der Heider Schlagerstar („Die immer lacht“) aufs
    für sie ungewohnte – und bislang vor allem ungeliebte – Tanzparkett.

    Mit ihrer Teilnahme am TV-Erfolgsformat „Let‘s Dance“ – die
    zwölfte Staffel startet nächsten Freitag – will Ott ihren inneren Schweinehund
    überwinden und zudem ein Zeichen setzen: Denn als erste Kandidatin tanzt sie mit
    einer Frau.

    Wie sie sich auf die Tanzshow vorbereitet, welchen
    Herausforderungen sie sich dabei stellen muss und was ihre Pläne sind, darüber
    spricht die Sängerin mit Online-Redakteur Michael Behrendt in der 15. Ausgabe
    des Boyens Medien Podcasts.

    Klassik trifft auf Moderne: Boyens Medien Podcast #14

    Bei dem Konzert Pop Meets Classic stehen junge Talente und etablierte Musiker gemeinsam auf der Bühne. Zum 18. Mal veranstaltet Boyens Medien mit der Dithmarscher Musikschule den besonderen Abend im Elbeforum. An diesem Sonntag, 3. März, ist es so weit. Moderator Stefan Schmid gibt einen Ausblick auf das Programm. 

    Reizthema Wolf: Boyens Medien Podcast #13

    Kaum ein Thema wird in Dithmarschen derzeit so emotional und intensiv diskutiert wie die Frage nach dem richtigen Umgang mit Wölfen. Die Stimmung bei Weidetierhaltern rangiert zwischen wütender Polemik und vernünftiger Argumentation. Im politischen Raum ist derzeit besonders die CDU gefordert – und gefährdet. 

    In der 13. Ausgabe des Boyens Medien Podcasts spricht Online-Redakteur Michael Behrendt mit dem stellvertretenden Chefredakteur unserer Zeitung, Stefan Carl, über das Reizthema Wolf.

    Heider Marktfrieden meldet sich zurück: Boyens Medien Podcast #12

    Drei Jahre – und damit ein Jahr länger als sonst – mussten die Freunde des Heider Marktfriedens auf eine Neuauflage warten. Am ersten Juli-Wochenende 2019 meldet sich nun das große Dithmarscher Historienspektakel wieder zurück.

    In dieser Woche wurde mit Kristin Grobelski und Niko Borchers das diesjährige Marktfrieden-Brautpaar der Öffentlichkeit vorgestellt, hinter den Kulissen gehen die Vorbereitungen derweil in die heiße Phase.

    Im Gespräch mit Michael Behrendt verrät Marktfrieden-Koordinator Hartmut Kanzmeier, welche Neuerungen die Besucher erwartet,  welchen Herausforderungen sich die
    Veranstalter stellen müssen und wie sie das Heider Traditionsfest  im boomenden Markt der
    Mittelaltermärkte positionieren wollen.